home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Wichtige Hinweise zur Installation und Benutzung von HTMLEXT
- ============================================================
-
- Installation: Vor der Installation (falls nicht schon
- geschehen) sollte das HTMLEXT Verzeichnis dorthin kopiert
- werden, wo es am Schluss sein soll. Danach können Sie mit
- diesem setup fortfahren.
-
- Wichtig: Der Admin Modus ist standardmässig aktiviert. Falls
- dieser in den Haupteinstellungen deaktiviert wird, sind
- diverse Funktionen wie: Neu Site, Einstellungen usw
- deaktiviert! Um dies wieder zu ändern, einfach
- Haupteinstellungen (Menu) aufrufen. Nun werden Sie nach
- einem Passwort gefragt.
-
- Das Passwort lautet "lext"
-
-
-
- Ab sofort ist HTMLEXT Multiuser fähig! Das heisst: Benutzer
- haben ihr eigenes Notitzbuch, Rapport, Absender Adresse usw.
- Standardmässig wird bei den TMLEXT Hauptseinstellungen der
- Benutzer-Kürzel gesetzt, dann ist die Multiuser Umgebung
- deaktiviert. Um das zu ändern, einfach bei Benutzer im
- Hauptseinsteller nichts reinschreiben. Dann wird vor jedem
- Start der Login verlangt (Kürzel) Um weitere Mitarbeiter
- aufzunehmen, gehen Sie einfach im Menu in die
- Benutzerverwaltung und legen neue Benutzer an.
-
- Für ImageMaps, muss das Programm ImageMap (Siehe Online
- Hilfe) vom Aminet heruntergeladen werden und das komplette
- Verzeichnis in das "HTMLEXT:C/" Verzeichnis kopiert werden.
- Dann ist die ImageMap Funktion automatisch aktiviert.
- Ansonsten steht sie nicht zur Verfügung!
-
- Falls Anbindungen wie Voyager, oder MiamiDX nicht
- funktionieren sollten, muss evt. (bei korrekt gesetzten
- Assigns der jeweiligen Programmen) im ARexx Script die
- Pfadangabe angepasst werden.
- (Alle Module liegen in "HTMLEXT:Mod/...")
-
- Es werden bei allen Programmen deren original gesetzten
- Assigns vorausgesetzt.
-
- bei Voyager = Voyager:
- bei IBrowse = IBrowse:
- bei AWeb-II = Aweb3:
- bei Mimai(DX) = miami:
-
- usw ...
-
-
- Weitere Details entnehmen Sie bitte der kurzen Online Hilfe,
- oder der Direkthilfe (Help Taste drücken und über das Gadget
- gehen, erscheint z.T. ein kurzer Hinweis in der
- Bildschirmtitelleiste) oder mailen an den Support im
- "Projekte/Über" Menupunkt.
-
- (JMW)
-
-